Betten auf 3 Stationen und erbringt jährlich 2.800 chirurgische Operationen. Dafür stehen sechs moderne OP-Säle zur Verfügung. Die Klinik für Chirurgie ist in die Bereiche Allgemein-, Viszeral-, Gefäß
für Orthopädie/Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie verfügt über 44 Betten. Es stehen 4 hochmodern ausgestattete OP-Säle sowie in Zusammenarbeit mit der Anästhesie 8 Intensiv-Betten zur Verfügung
und Wirbelsäulenchirurgie verfügt über 44 Betten. Es stehen 4 hochmodern ausgestattete OP-Säle sowie in Zusammenarbeit mit der Anästhesie 8 Intensiv-Betten zur Verfügung. Bei den operativen Versorgungen kommen moderne
Betten und behandelt jährlich ca. 1.600 stationäre Patienten. Dafür stehen 4 OP-Säle zur Verfügung. Es wird die gesamte Orthopädie und Unfallchirurgie mit Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk
über 35 Betten und behandelt jährlich ca. 1.600 stationäre Patienten. Dafür stehen 4 OP-Säle zur Verfügung. Es wird die gesamte Orthopädie und Unfallchirurgie mit Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenk
über fünf modern ausgestatteten OP-Säle mit jährlich ca. 1000 Operationen. Zum OP-Trakt gehört ein Aufwachraum mit vier Monitorbetten. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 10 Betten. Es steht
über fünf modern ausgestatteten OP-Säle mit jährlich ca. 1000 Operationen. Zum OP-Trakt gehört ein Aufwachraum mit vier Monitorbetten. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 10 Betten. Es steht
Stationen und erbringt jährlich 2.800 chirurgische Operationen. Dafür stehen insgesamt 6 moderne OP-Säle, einschließlich eines Hybridsaals zur Verfügung. Sie ist unterteilt in die Bereiche Allgemein
durchgeführt. Weitere Informationen: www.khporz.de Vorstellung der Abteilung: Unser Zentral-OP verfügt über 5 Säle und 3 dezentrale OP-Einheiten, sowie einen Aufwachraum mit 7 Überwachungsplätzen
durchgeführt. Weitere Informationen: www.khporz.de Vorstellung der Abteilung: Unser Zentral-OP verfügt über 5 Säle und 3 dezentrale OP-Einheiten, sowie einen Aufwachraum mit 7 Überwachungsplätzen
regional eine umfasssende ambulante und stationäre medizinische Versorgung an.Das Schwerpunkt-Krankenhaus verfügt standortübergreifend über insgesamt 9 OP-Säle, in denen ein breites operatives Spektrum
- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, HNO, Augenheilkunde). Das ambulante OP-Zentrum verfügt über 3 OP-Säle. Die US-gestützte Regionalanästhesie gehört neben den Verfahren
- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, HNO, Augenheilkunde). Das ambulante OP-Zentrum verfügt über 3 OP-Säle. Die US-gestützte Regionalanästhesie gehört neben den Verfahren
regional eine umfasssende ambulante und stationäre medizinische Versorgung an.Das Schwerpunkt-Krankenhaus verfügt standortübergreifend über insgesamt 9 OP-Säle, in denen ein breites operatives Spektrum
regional eine umfasssende ambulante und stationäre medizinische Versorgung an.Das Schwerpunkt-Krankenhaus verfügt standortübergreifend über insgesamt 9 OP-Säle, in denen ein breites operatives Spektrum
, Geburtshilfe, Gynäkologie, Augenheilkunde und Urologie in 7 Sälen. Auf der interdisziplinär betriebenen Intensivstation stehen 6 operative Betten unter anästhesiologischer Verantwortung. Möchten Sie mehr
ausgestattete Zentral-OP am Standort Bürgerhospital umfasst sieben OP-Säle mit den Fachbereichen Allgemein- und Visceralchirurgie, Endokrine Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder
*innen in 13 Sälen mit den Fachgebieten Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie- und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, HNO mit Kopf- und Halschirurgie sowie Urologie. Wir suchen
-Säle und ein ambulantes OP-Zentrum und betreibt einen Akutschmerzdienst sowie eine Prämedikationsambulanz. Sie ist mit modernsten Geräten ausgestattet und beteiligt sich am Notarztdienst. Gemeinsam
. Die Fachabteilungen, OP-Säle, Funktions- und Therapieräume sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Es werden die gängige Bandbreite radiologischer Untersuchungen wie Röntgen, CT und MRT, individuelle physio
der Universitätsmedizin Rostock. Unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin bietet Ihnen einen Arbeitsplatz in 8 modern ausgestatteten OP-Sälen, in denen jährlich über 6.500
mit anderen Berufsgruppen Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Ihre Kernaufgaben Selbstständige Vor- und Nachbereitung der OP-Säle Instrumentieren bei vielfältigen operativen Eingriffen
/ Assistenzärztin (m/w/d) für Anästhesiologie Das Zentrum Das Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin betreut in insgesamt 25 OP-Sälen inklusive Hybrid-OP mehr als 25.000 Patienten pro Jahr
/ Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie Das Zentrum Das Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin betreut in insgesamt 25 OP-Sälen inklusive Hybrid-OP mehr als 25.000 Patienten pro Jahr
modernen OP-Sälen. Jährlich werden über 6.500 Anästhesien für die operativen Bereiche Abdominal-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Kiefer
-Säle und ein ambulantes OP-Zentrum und betreibt einen Akutschmerzdienst sowie eine Prämedikationsambulanz. Sie ist mit modernsten Geräten ausgestattet und beteiligt sich am Notarztdienst. Gemeinsam
der Universitätsmedizin Rostock. Unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin bietet Ihnen einen Arbeitsplatz in 8 modern ausgestatteten OP-Sälen, in denen jährlich über 6.500
zu erreichen. Zur Verstärkung unseres Teams im Zentralen OP suchen wir Operationstechnische Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Wir verfügen standortübergreifend über insgesamt 9 OP-Säle, in denen
! Im Auftrag einer Klinik in Oberbayern besetzen wir die folgende Position: Operationstechnischer Assistent (m/w/d). Die OP-Abteilung der Klinik in Oberbayern umfasst insgesamt 5 Säle und deckt ein breites
. Es werden jährlich ca. 3.500 Operationen in drei OP-Sälen durchgeführt. Als Facharzt für Anästhesie übernehmen Sie Aufgaben im OP, im Kreissaal, auf unserer interdisziplinären Intensivstation